ONLINE: Datenschutz und Pandemie Krise – was bleibt uns? Nach der Pandemie Krise wieder zurück im Datenschutz Alltag.


Termine
Auf Anfrage
zur Anfrage

Seminarort

Home-Office oder der eigene Arbeitsplatz


Seminardauer

1 Tag


Seminarinhalte

Die aktuelle Zeit stellt Unternehmen vor eine unbekannte Herausforderung. Um Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung zu schützen und die Ausbreitung des Virus insgesamt zu verlangsamen mussten sofort Maßnahmen getroffen werden. Krise und Datenschutz managen – ja das geht. Es musste schnell gehen und praxisnah entschieden werden. Nun gilt es die Umsetzungen zu überprüfen und für die Zukunft planen, um die Compliance im Datenschutz sicherstellen. Dazu werden wir relevante Regelungen der DSGVO kurz aufrollen und die Angemessenheit von Maßnahmen hinsichtlich Gesundheitsschutz im Unternehmen beleuchten.

Ein Hauptaugenmerk wird im Beschäftigtendatenschutz liegen mit Inhalten: Arbeiten von zuhause – sofort, mit eigenem PC und ohne Richtlinien - was brauchen Sie jetzt? Datenerhebung beim Mitarbeiter von Dritten (Angehörigen und Kontaktpersonen), Einsatz von Corona Apps im Unternehmen, Online Tools, Video – Zoom oder lieber doch nicht? Der Betrieb ging weiter oder läuft jetzt wieder an, der Umgang mit Besuchern und Lieferanten sollte mir Einbindung des DSB geregelt werden, um Fiebermessung und Selbstauskunft richtig zu beurteilen und Maßnahmen auf die Zulässigkeit nach Hausrecht, berechtigtes Interesse oder gar öffentliches Interesse zu prüfen.

Als Dienstleister sind nun Ihre Mitarbeiter im Home Office, dies könnte sich auf Ihre Auftragsverarbeitung auswirken, denn in den meisten Vereinbarungen fehlt eine Regelung zur Zulässigkeit. Das Thema Kurzarbeit betrifft den Großteil der Unternehmen, was bedeutet dies für den DSB und was ist zu beachten?

Seminarablauf:

09:00 – 10:30 Uhr Grundlagen und Zulässigkeit von Maßnahmen

10:30 – 14:00 Uhr Beschäftigtendatenschutz und Pandemiemaßnahmen

PAUSE 12:00 – 13:00

14:00 – 15:00 Uhr Umgang mit Kunden, Lieferanten

15:00 – 15:30 Uhr Datenschutzmanagement neu ausrichten – Richtlinien, Regelungen und Vereinbarungen

15:30 – 16:00 Uhr Diskussion und Abschlussfragen


Zielgruppe
  • Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte und sonstige Interessierte. Dieses Seminar wird auch als Refresher-Veranstaltung zur Verlängerung des Fachkunde-Gütesiegels udiszert anerkannt.

Seminargebühren

420,00 EUR (keine zusätzliche MwSt)


Nachweis

Teilnahmebescheinigung


Rechtl. Hinweis

Änderungen vorbehalten


Seminaranfrage

Bitte akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Captcha image

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.